Aktuelles vom KCM
Unter "Clubhaus Mieten" kann neu die Hausordnung heruntergeladen werden. |
|||||||||||||||||||||||
21.06.05/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Der KCM erreichte am Poloturnier von Tenero am 21./22. Mai 05 den guten 4. Rang! Eine glückliche Gruppeneinteilung machte es dem sonst weniger hoch platzierten Team möglich, dass sieben Mannschaften unterhalb dem KCM platziert waren. Trotzdem kann dieser Platz als Erfolg angeschaut werden, spielten doch drei wenig routinierte Spieler (Alex, Angi und Stefan) mit. |
|||||||||||||||||||||||
24.05.05/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Die Aare hat wieder mal Wasser!!! Am Dienstag beritten wir die Schönenwerder Monster-Walze. Hier gehts zum Real-Video Clip: Schönenwerd-Movie (benötigt Real-Player) |
|||||||||||||||||||||||
21.04.05/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Das Jahresprogramm 2005 wurde aufgeschaltet. Viel Spass in der neuen Saison! |
|||||||||||||||||||||||
12.03.05/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Unter Links / Sonstiges hats neue Links gegeben (ICF, Parc des eaux vives). |
|||||||||||||||||||||||
23.02.05/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Neue Seite "Clubhaus Mieten" aufgeschaltet! Ich wünsche allen "es guets Nöis"! |
|||||||||||||||||||||||
04.01.05/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Das Jahresprogramm wurde mit den Hallenbad-Daten ergänzt! |
|||||||||||||||||||||||
01.09.04/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Am Samstag 12. Juni 04 wollten Bronski und Marc nochmals die schönenwerder Walze abreiten. Doch als sie da ankamen war das riesige Teil vom Dienstag auf ein winzig kleines Wälzlein zusammengeschrumpft. Das Wasser lief bei den übrig gebliebenen 460m3/s noch etwa 5 bis 10 cm über die Wehr-Platte... |
|||||||||||||||||||||||
14.06.04/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Am Dienstag 8. Juni 04 stürtzten wir uns wiedermal in die Hammer-Walze von Schönenwerd! Bei einem Durchfluss von 600m3/s stand das mächtige Teil am Bally-Wehr. Ivano, Sam und Marc probierten die Kontrolle über die Walze zu erlangen, was teils aber eher umgekehrt rauskam... |
|||||||||||||||||||||||
10.06.04/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Am Wochenende vom 15./16. Mai 04 fuhr unsere Polomannschaft nach Rapperswil ans Polo-Tunier.
Hier die Rangliste: |
|||||||||||||||||||||||
19.05.04/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Unsere Polomannschaft fuhr am Wochenende vom 8./9. Mai 04 wie jedes Jahr nach Landau ans Polo-Tunier
unserer deutschen Freunde. Nicht wie jedes Jahr war jedoch die Platzierung! Bis jetzt war es schon fast eine
Tradition sich den letzten Rang zu ergattern. Diesmal schafften wir es trotz strömendem Regen und ar...-kalten
Temperaturen auf den 5. Schlussrang :-) |
|||||||||||||||||||||||
11.05.04/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Die Kanupolo SM 03 in Tenero gehört der Vergangenheit an. 6 Erwachsene und 3 Junioren-Teams kämpften
während zwei Tagen um den Titel. Hier die Rangliste: |
|||||||||||||||||||||||
14.10.03/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Der KCM war in Hüningen. Hier die Fotos... |
|||||||||||||||||||||||
07.10.03/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Der Murg Cup lief bei einem Prachtswetter über die Bühne - Fotos dazu unter murgcup.kcm.ch, sowie zusätzliche Fotos zur Summerend Party auf partyguide.ch. |
|||||||||||||||||||||||
05.10.03/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Die Hallenbad-Daten für das Wintertraining sind schon bekannt und wurden im Jahresprogramm nachgetragen. |
|||||||||||||||||||||||
18.09.03/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Der 12. Murg Cup steht kurz bevor. Am 20. und 21. September 03 wird rund um die Badi Rothrist die Post
abgehen! Sei es während des Tages am Turnier oder beim Wetteskimotieren, oder am Samstag Abend in der
Stelzenbar beim Fondue-Essen und den Videopräsentationen oder natürlich an der Summerend Party! |
|||||||||||||||||||||||
12.09.03/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Die Vorbereitungsarbeiten des Murg Cup 03 sind angelaufen. Die Homepage des diesjährigen Events findet ihr unter murgcup.kcm.ch. Anmeldungen sind über diese Page möglich. |
|||||||||||||||||||||||
09.05.03/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Die diesjährige Generalversammlung ist letzten Freitag 11. April im Rest. Löwen, Glashütten über die Bühne
gegangen. Es gab einigen wechsel im Vorstand. Unser langjähriger Präsident Hansjörg Peyer trat zurück. Die
neue Zusammensetzung des Vorstandes findet ihr unter Vorstand. |
|||||||||||||||||||||||
14.04.03/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Das Jahresprogramm ist nun vollständig mit allen
Daten dieses Jahres verfügbar. |
|||||||||||||||||||||||
19.03.03/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Soeben wurde das Jahresprogramm aktualisiert. Es ist noch nicht vollständig. Ihr findet jedoch die Hallenbad-Daten und schon einige Eckpunkte dieses Jahres. Hier gehts zum Jahresprogramm. |
|||||||||||||||||||||||
23.01.03/mp
|
|||||||||||||||||||||||
kcm.ch hat zwei neue Seiten erhalten: Unter "Kanu-Börsen"
findet ihr Links auf Seiten, wo man gebrauchte Kanus kaufen und verkaufen kann. |
|||||||||||||||||||||||
20.01.03/mp
|
|||||||||||||||||||||||
So die Sommersaison ist nun definitv beendet und es geht schon bald im Hallenbad wieder los.
Die Daten wurden heute auf dieser Page im Jahresprogramm publiziert. |
|||||||||||||||||||||||
07.10.02/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Der Pyranha InaZone ist definitiv nicht bockschlitztauglich! |
|||||||||||||||||||||||
30.7.02/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Letztes Wochenende (25./26. Mai 02) war unsere Polo-Mannschaft im Tessin am Kanupolo-Turnier der Gruppo Canoisti Ticinesi. Das Turnier verlief für uns sehr gut. Wir kamen nach einem Sieg über Trezzano (I) und Zürich 2 !! (u.a. ein Tor in Unterzahl :-) ) auf den guten 4. Platz. Vor uns waren noch Zürich 1 auf dem 1. Platz, Torino auf dem 2. und Fribourg 1 auf dem 3. Rang. |
|||||||||||||||||||||||
27.5.02/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Die Saison 02 ist schon wieder voll im Gange. Darum an dieser Stelle die ersten News: |
|||||||||||||||||||||||
14.5.02/mp
|
|||||||||||||||||||||||
So
die Saison 01 geht langsam dem Ende entgegen und ich finde auch wiedermal
Zeit, euch etwas über den Club zu schreiben. Es ist viel gelaufen
unter den "Aktiven" von uns. Unter anderem ging der 10. Jubiläums-Murc
Cup über die Bühne. Den ganzen Event organisierte dieses Jahr
ein sehr junges OK bestehend aus Angi, René, Peter, Basil und Marc
- ein grosses Dankeschön! Das Highlight des Wochenendes war natürlich
die Party @ Schützenhaus am Samstag Abend. Auch das Fondueessen mit
einer Video-Präsentation von den Reisen nach Simbabwe, Nepal und
Ecuador fand grossen Anklang. Für die Stelzenbar hatten wir dieses
Jahr drei Auflieger von der Firma Schöni, Wynau zur Verfügung.
Vielen Dank auch dieser Firma. Die Rangliste und mehr findet ihr auf der
separaten Homepage des Events: kcm.ch/murgcup |
|||||||||||||||||||||||
13.10.01/mp
|
|||||||||||||||||||||||
Jeah mein PC läuft wieder und zwar mit ner neuen 40 Giga HD!!! Somit komme ich auch wiedermal dazu die Page up to date zu bringen. Ich habe das Jahresprogramm und den Jahresbericht aktualisiert, im Vorstand hat sich auch was geändert und die allgemeine Aufmache ist auch ein bisschen anders geworden. Also dann, bis zum nächsten mal, tschüss... | |||||||||||||||||||||||
30.04.01/mp
|
|||||||||||||||||||||||
So, ich melde mich auch unter dieser Rubrik im neuen Jahr zurück. Und zwar wurde das Datum unserer Generalversammlung festgelegt. Die GV findet am Dienstag den 27. März statt. Der Ort ist noch unbekannt. Alle Clubmitglieder bekommen bis spätestens 14 Tage vor dem Anlass eine Einladung per Post. | |||||||||||||||||||||||
20.02.01/mp |
|||||||||||||||||||||||
Gestern
Freitag hatten wieder das erste mal in dieser Wintersaison Eskimotiertraining
im Hallenbad Aarwangen. Es findet dieses Jahr wieder wie gewohnt alle zwei
Wochen statt. Besammlung ist immer um 18.45 Uhr beim Bahnhof Murgenthal. Auch das Polo-Training hat wieder begonnen und wir können jeden Dienstag Abend trainieren. Interessierte beider Trainings können sich bei mit unter: 079 253 74 71 oder per e-mail: marc@kcm.ch melden. |
|||||||||||||||||||||||
28.10.00/mp |
|||||||||||||||||||||||
An der Polo Schweizermeisterschaften im Tessin erreichten wir hinter Fribourg, Zürich und Thurgau den 4 Rang. Ich hoffe wir können nächstes Jahr an unseren guten Leistungen anknüpfen. | |||||||||||||||||||||||
28.10.00/mp |
|||||||||||||||||||||||
News,
oder auch nicht mehr so sehr news, vom Club: An der Rodeo SM schnitten wir nicht sehr gut ab. Ich würde sogar sagen ziemlich schlecht. Im Klassement der Schweizer sah das so aus: K1 MEN Elite 1 Gacond Marc Im gesamt Klassement wurde Sam gerade noch 80ster, Peter paddelte auf den 74sten Rang, Geri fand man auf Rang 66 und ich errang den 61. Platz. Dafür
liefs uns im Polo sehr gut. Letztes Wochenende bei unserem Murg-Cup erkämpften
wir uns den sage und schreibe 3. Rang!!! |
|||||||||||||||||||||||
23.09.00/mp |
|||||||||||||||||||||||
Sorry
Leute, dass ich so lange nichts mehr schrieb. Ich hatte halt noch den Endspurt
in meiner Lehre, welche ich im Frühling erfolgreich abgeschlossen habe und
jetzt bin ich in der RS :-( Ich möchte Euch aber nach der RS mit einer völlig neuen Aufmache - einem völlig neuen KCM-Netz entlöhnen. Ich kann jedoch noch nicht zu viel versprechen. Ja, im KCM-Leben muss der Clubhaus-Neubau, jetzt durch den Sommer, etwas auf sich warten. Über die Ostern waren wir in Frankreich paddeln gegangen. Dann über die Pfingsten fuhren wir wiedermal ins schönen Piemont. Dabei waren Fredy, Geri, Dani, Micky, Hubi und ich. Dann waren wir anfangs Sommerferien im Engadin. Wir wollten da ende Woche nach Silz an die Big Party mit Rodeo und Schlammeskimotieren, doch da war nichts von Rodeo. Aber eine Big Party wars! Vorher fuhren Sam, Micky und ich noch die Untere Ötz bei extremem Hochwasser! Richtig geil! Ja, seit dem bin ich wegen der RS nicht mehr so dabei. Gestern fuhr ich jedoch wiedermal nach Bremgarten. Biri und Bronski waren auch dabei und dort trafen wir noch Geri. Der nächste Termin für mich und hoffentlich auch für alle, die diesen Bericht lesen ist das TEVA-RODEO in Thun mit Europacup-Final und Swiss Champs! Also, see you... |
|||||||||||||||||||||||
02.08.00/mp |
|||||||||||||||||||||||
Homepage
ausgebaut! Die KCM-Homepage hat nun noch eine spezielle Seite über den Neubau
gekriegt. Unter topp Aktuell bekommt
Ihr immer aktuelle Infos und Fotos rund um den Neubau unseres Clubhauses. Auch hat es eine neue Rubrik: Archiv, wo alte Berichte abgelagert werden. |
|||||||||||||||||||||||
01.11.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
Erschliessung
des neuen Clubhauses schreitet voran Nachdem wir schon die letzten zwei Samstage grabten und baggerten gings gings Heute weiter mit dem Erschliessungsgraben. Das Frischwasser ist schon angeschlossen und die Kanalisation ist auch bis zum Einlass in die Gemeindekanalisation gezogen. Ebenso ist das Elektrisch bereit zum Anschliessen. Der ganze Erschliessungsgraben ist auf der einen Seite der SBB-Linie nun fast fertig. |
|||||||||||||||||||||||
30.10.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
Uff,
das war aber nun eine lange Durststrecke bis ich wiedermal dazu kam die
Vereinshomepage auf den aktuellen stand zu bringen. Es ist viel passiert,
seit dem letzten Eintrag. Ich kann da jetzt nicht alles aufzählen, aber
für n'paar Highlights reichts schon. Erstens war mal das TEVA-Rodeo in Thun, wo's diesjahr noch eine Kategorie Bastards gab. Da wurde Dani 18. und Geri kam auf den 22. Rang. Bei den Junioren machte dieses Jahr nur Peter mit, er plazierte sich auf dem 15 Rang und ich durfte bei der Elitte mitmischeln und rang mich auf Platz 24. Leider kam bei diesem Rodeo niemand aus dem KCM ins Final, aber es war auch so ein gelungenes Week-End. Ja, dann gings auch Clubhaustechnisch voran. Wir beschlossen an einer ausserordentlichen GV, dass das OK-Neubau mit der Ausführung beginnen darf, wenn wir den bestimmten Baukredit von der Bank zugesichert haben. Und so kams am vergangenen Samstag den 23. Oktober zum Spatenstich. Ich hoffe ich kann die Seite ''Neubau Clubhaus'' immer mit einem aktuellen Bild des Baustadiums versorgen. Schaut doch dann und wann mal rein! Und: wenn er no es Föifi föhrig händ, wäre mer för alli Spände sehr dankbar. So, das muss mal fürs erste genügen, bye and cu soon! |
|||||||||||||||||||||||
25.10.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
1000
Öschis gewonnen!!! Letztes Wochenende waren wir in Silz am 4. Below the Bridge. Ich holte beim Rolling Kajaks den 3. Rang. Beim eigentlichen Rodeo liefs mir ganz mies. Aber Arnd Schäftlein und Schorschi Schnauf gings auch nicht besser. Ein Ausschnitt aus der Klassierung: 1.Platz Andy Philips (GB), 27.Platz Arnd (D), 28.Platz Schorschi (D), 29.Platz Ich (Marc Peyer), 30.Platz Geri Röthlin Fotos folgen! |
|||||||||||||||||||||||
3.8.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
Yeahh, endlich bin ich wieder online, mit einem neuen PC!!! Penti III 500Mhz da geht die Post ab. Nur schade dass ich jetzt zwei Wochen in die Ferien gehe. Aber das wird ja auch toll. Zuerst führen wir das alljährliche Jugend-Sommerlager durch, diesjahr im Tirol. Nachher paddeln wir ein bischen im Engadin herum und ende zweite Woche fahren wir nach Silz zum ultimativen Silzer Rodeo -> Over the Britge. Das ist dann am 30. / 31. Juli | |||||||||||||||||||||||
17.7.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
Dieses
Wochenende war in Bremgarten die Rodeo-Schweizermeisterschaft. Nachdem ich
im letzten Jahr den Junioren-Titel geholt hatte, musste ich dieses Jahr
bei den "Grossen" starten. Aber es ging gar nicht so schlecht.
Unter den Schweizern bin ich auf den 5. Rang gekommen. Wenn man noch das
ganze Beigemüse wie USA, D, GB ... dazuzählt bin ich 14. geworden (wer noch
nicht weiss wer ich bin, soll doch mal hier
vorbeischauen). Sam kam als zweiter und letzter KCMler auch ins heutige
Final und paddelte sich auf den 20. Schlussrang. Geri und Dani waren leider
nicht im Final. Geri wurde 39. und Dani schlug es auf den 45. Rang zurück
(letztes Jahr 14). Zu den Junioren: Ganz überraschend war Pius Boo der Beste
unter den KCMlern. Er wurde 9. und verpasste somit das Final (ab dem 8.
Rang) um nur 0.39 Punkte. Auf dem 10. Rang war Peter Brönnimann zu finden
und wegen einer Trainingslücke (Abschluss-Prüfungs-Stress) wurde René Biri
(letztes Jahr 8.Platz) leider nur 19. Im ganzen warens über 90 Teilnehmer.
Die Rangliste findet ihr unter http://www.playak.com --> Fotos folgen |
|||||||||||||||||||||||
20.6.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
Endlich, ich war wieder mal auf dem Wasser. Seit dem 16. Mai war ich ausser dem Leiten des Schulsportkurses nicht mehr auf dem Wasser. Nun, am Freitag den 4. Juni wars endlich wiedermal soweit. Ich fuhr mit Peter nach Bremgarten. Die Welle war geil. Zwar hatte sie mehr Wasser als 450 m3/s (Dani hat gesagt, bis zu diesem Pegel sei sie am besten), aber ich fand sie bei den ca. 500 m3/s toll. Da konnte man Retendo Backwards machen, Cartwheels schlagen, usw. So, in zwei Wochen ist die Rodeo-SM. Ich hoffe, ich kann bis dahin noch etwas trainieren, sonst sieh ich da nicht so gut aus. | |||||||||||||||||||||||
6.6.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
Das
ist Daniel, unser Bagger-Küde. Bei strömendem Regen grabten wir nach einem
Leerrohr für den Neubau unseres Klub-Hauses. Lies dazu die Beiträge
auf dieser Seite vom 27. / 28.03.99 |
||||||||||||||||||||||
20.5..99/mp |
|||||||||||||||||||||||
Ultimative
Surfwelle in Bremgarten! Heute Sonntag trafen wir uns in Bremgarten beim Honegger Wehr. Mit dabei waren die Pfälzer, die mit uns im Tirol waren; Gere und Brigitte; Dani; Sam; Basil; René; Peter; Silvie und ich. Die Welle war super. Man konnte gut Flatspins üben. Vielleicht gehen wir am Dienstag wieder. |
|||||||||||||||||||||||
16.5..99/mp |
|||||||||||||||||||||||
So,
endlich komm ich wiedermal dazu was neues einzutragen. Gestern bin ich von
einer Woche Kanu-Ferien zurück gekommen. Letztes Wochenende waren wir beim Muttertags Kanu-Polo Turnier in Landau, bei unseren deutschen Kollegen aus der Pfalz. Nachher fuhren Dani, Geri und ich nach Augsburg und am Montagabend weiter ins Tirol. Dort stiess Sämi noch zu uns. Markus und Katrin (auch deutsche Kameraden) leisteten uns auch Gesellschaft. Wir paddelten dann am Dienstag die Sanna bei einem normalen Pegel von ca. 1.80... Am Mittwoch fuhren wir ins Ötztal und vergnügten uns auf der Unteren Ötz. Ich natürlich im ultimativen "Zwo". Am Ausstieg kam Dani der sich drückte uns abholen und sagte: "Ich war gerade in Silz bei Clemens..." (das ist ein Kanuhändler) "...da kam der erste: Hey die Sanna hat Pegel 3 Meter! ... Da kam der zweite: Hey die Sanna hat Pegel 2.80!" War ja egal was Stimmte. Es war einfach ein ultimativ hoher Wasserstand. Wir entschieden uns aber nicht hinzufahren und nahmens gemütlich. Als wir dann am Abend mal in Landeck ankamen, gingen wir aber doch noch ans "Schiefe Eck". Wir betrachteten die Schlüsselstelle der Sanna genau. Nach langem hin und her entschieden wir aber bis morgen zu warten, denn ich hatte auch noch den radikalen "Zwo" dabei. Wir fuhren auf den Campingplatz zurück. Da trafen wir Clemens und seine Kollegen die gerade ausbooteten. Sie sagten es sei super und der Pegel falle über Nacht wieder. Da fassten Sam und ich den Beschluss mein Vertigo noch zu laden und wir fuhren zu der Einboot-Stelle hoch. Wir gingen um halb neun am Abend noch aufs Wasser. Das "Schiefe Eck" ging problemlos. Es war cool mit so viel Wasser. Die Sicht wurde mit der Dämmerung und dem dichten Nebel über dem Bach gegen Ende ziemlich schlecht. Danch eine warme Dusche und eine feine Pizza beim Zaggi, die Pizzeria auf dem Camping. Am Donnerstag (Auffahrt) stiessen dann noch die Pfälzer zu uns. Sie waren jedoch zu müde von der langen Autofahrt und somit blieben wieder nur Sam und ich übrig, die dann die Sanna gleich zweimal paddelten. Es war traumhaft mit diesem Pegel (ca. 2.60 bis 2.70). Der "Pianser Schwall" war ein riesiger Wave-Train. So grosse Wellen hab ich noch nie gesehen. Ich fuhr dann am Freitag nach Hause. Die anderen gingen nochmals in Ötztal und paddelten am Samstag die Sanna bei Pegel ca. 2.40 |
|||||||||||||||||||||||
16.5.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
Heute
war das erste Schulsport-Training. Leider nur ein ganz neuer Teilnehmer,
aber doch waren es ca. 12 Pers. ohne Leiter. Philip Rieder (das ist der,
welcher sich beim Vermessen um 2 Meter verschätzt) liess sich wieder mal
blicken.
Die Aare ist schon wieder etwas gesunken, vielleicht hat am Samstag jemand Lust mit mir nach Schönenwerd zu fahren?!? --> Mailt mir auf marc@kcm.ch |
|||||||||||||||||||||||
22.4.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
25.
April 99 --> Wildwasserkanal Hüningen Anmeldung bis Donnerstag 22. April an marc@kcm.ch |
|||||||||||||||||||||||
20.4.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
Aare
sehr hoch! Die Aare führt im Moment sehr viel Wasser. Zuviel für die Walze in Schönenwerd haben wir feststellen müssen; es sind ca. 600 m3/s Dann bin ich halt am Samstag mit Ramona und Basil in Murgenthal auf die Aare. Und schau da, ich brachte in der "Giessi" die ersten verknorzten Eddyline-Wheels hin. |
|||||||||||||||||||||||
20.4.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
News
von Bremgarten: Ich hatte heute Kurs in Brugg, da nahm ich die Gelegenheit
war und fuhr am Abend noch schnell nach Bremgarten, das Boot natürlich dabei
für alle fälle. Tja, ich konnte mich nicht halten und stürtzte mich in die Klamotten. Die Walze war ziemlich schwach bei Pegel Mellingen ca. 180 m3/s, aber ich brachte doch ein-zwei Verticals hin, bei denen ich noch in der Walze blieb. Aber ich muss immer wieder sagen; der Zwo ist schon ein geiles Boot. Wenn man da mal am Spinnen ist, muss man fast aufpassen, dass es einem nicht trümmlig wird *ggg* Fazit: Ab diesem Wasserstand lohnt es sich da hinzufahren! Besser wäre natürlich noch etwas mehr. |
|||||||||||||||||||||||
14.4.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
So,
es wird wiedermal Zeit für nen Eintrag. Letztes Wochenende waren wir in
Oberschleissheim (nähe München) an einem Polo-Trainingsweekend. Der Samstag
war super, dass Wetter spielte voll mit. Am Sonntag jedoch regnete es. Wir lernten viel - taktische Spielzüge im Angriff sowie in der Abwehr. Es hat sicher was gebracht, aber erwartet jetzt nicht von uns, dass wir Schweizermeister werden *g* |
|||||||||||||||||||||||
13.4.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
Ohne
grosse Mühe wurde nun auch das zweite Ende des Leerrohrs gefunden. Das heisst,
dass sich unser "Geometer" Philip um 2 Meter verschätzt hat *grrrrrrr* Photos von den ersten Grabarbeiten folgen... |
|||||||||||||||||||||||
28.3.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
Phuuu,
die allerersten Grabarbeiten für das neue Clubhaus sind heute über die Bühne
gegangen. Wir suchten das Lehrrohr, das unsere Leitungen unter der Eisenbahn
durchbringen soll. Wir hatten aber bis gegen Abend noch gar nichts ausser
ein paar Löcher ohne Rohr. Aber dann hatten wir doch noch Erfolg und fanden
das Rohr auf der einen Seite. Dani der "Bagger-Küde" bekam das
kleine Baggerchen immer besser in den Griff. Am Anfang war es noch sehr
lustig... Morgen gehen nun Dani und Ivano noch das andere Ende des Rohrs suchen. Ich wünsche viel Glück! |
|||||||||||||||||||||||
27.3.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
So, die ersten Fotos vom Bally-Wehr sind da. Wir waren das letzte mal am Mittwoch 24. 3. 99 dort. Da das Wasser so zurückgegangen ist, war die Walze nichts mehr, jedoch konnten wir auf der anderen Seite die ersten Cartwheelversuche machen... | |||||||||||||||||||||||
25.3.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
So, dies ist nun mein erster, offizieller Eintrag auf die ultimative KCM-Site. Ich wünsche allen Kanuclüblern eine wasserreiche Saison und viele schöne Stunden auf dem White-Water! Mehr von mir gibt`s auf www.come.to/biri zu sehen!!!!! | |||||||||||||||||||||||
19.3.99/rb |
|||||||||||||||||||||||
Es ist ein neuer Webmaster zu mir gestossen: René Biri! Wir werden ab nun zusammen diese Page unterhalten und aktualisieren! René ist unter kajaker@gmx.net erreichbar! Danke René | |||||||||||||||||||||||
19.3.99/rb,mp |
|||||||||||||||||||||||
Ultimative Rodeo-Walze beim Bally-Wehr!!! Sam hat den ersten Schritt gewagt. Er hat die Walze, vor der wir vorher sehr respekt hatten ausprobiert. Und es stellte sich raus, dass es eine 1a Rodeo-Walze ist. Sie ist genial. Mit unseren neuen Zwo's sogar *zwogeil*! Hoffen wir dass der Wasserstand auf der Aare noch lange so bleibt und wir vom nahgelegenen Schönenwerder Playhole noch viel profitieren können. Nächstes Training voraussichtlich am Dienstag 16.3.99 | |||||||||||||||||||||||
14.3.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
So,
heute waren wir nun das Bally-Wehr in Schönenwerd noch im Boot testen gegangen.
Und ich muss sagen, sicherlich viel besser als Bremgarten ohne Wasser. Die
Walze uf der rechten Seite ist genial. Aber: Da das Wasser sehr wenig tief
ist, kann man sie leider nur vom Ufer her bestaunen. Es wäre zu gefährlich
da reinzufahren, denn der Kontakt mit der Betonplatte nur wenig unter der
Wasseroberfläche wäre sehr ungesund! Aber auf der linken Seite ist's sehr gut. Die Eddy-Line ist wirklich sehr turbulent. Da kams vor, dass es einem einfach rückwärts überschlägt, nichtsahnend und ohne Vorwarnung. Aber das ist ja nebensache. In der Walze unter der flachen Welle bringt man sicher Spins hin. Es ist zwar schwierig sich zu stabilisieren, da sie etwas schräg und nicht schön ruhig ist. Aber ich denke ein absoluter Crack brächte auch da Cartwheels hin. Fazit: Dies ist sicherlich eine sehr gute alternative zu den anderen Trainingsstellen wie Bremgarten, Ruppoldingen usw. |
|||||||||||||||||||||||
11.3.99/mp |
|||||||||||||||||||||||
Der Paddel-Club-Rheineck führt dieses Jahr sein erstes Kanu-Polo Turnier durch. Wir konnten das leider nicht mehr im Jahresprogramm berücksichtigen, aber es wäre sicher schön, wenn wir trotzdem eine Mannschaft stellen könnten. Das Turnier ist am Sonntag den 13. Juni 99 in St.Gallen. Es fällt wenigstens nicht auf ein Termin in unserem Jahresprogramm. | |||||||||||||||||||||||
8.3.99/mp |