Kanu Club Murgenthal

Wildwasser & Touren

Page 2 of 2

Ostern in Frankreich

Wir Junioren freuten uns sehr auf die Ostern. Aber auf was freuten wir uns? Wohin würden wir gehen? Was erwartet uns? Wir wussten nur, es geht nach Frankreich. Viele kritische Blicke schauten auf Ivano’s Handy, als wir uns entscheiden mussten.

Weiterlesen

Juniorenlager Engadin

Endlich ist der Samstag der 14. angekommen. Die Junioren kommen ins Engadin, um für eine ganze Woche zu paddeln. Alle freuen sich schon mächtig. Im Lager angekommen wird zuerst eine Runde begrüsst, dann wird nach dem Fussball-Resultat gefragt, denn es lief gerade die Weltmeisterschaft. Da wir aber zum Paddeln da sind, liessen wir den Fussball schnell wieder links liegen und bereiteten uns auf die Woche vor.

Weiterlesen

Simme / Saane Wochenende

Am Donnerstag im Training wurden wir das erste mal gebrieft. Wir sollten die Simme selbstständig befahren. Dazu gehört auch ein bestimmtes Mass an Vorbereitung, welches wir natürlich sehr seriös getan haben.

Weiterlesen

Piemont

Nach fünf Stunden Fahrt rollen René und ich das Tal der Sesia im nördlichen Piemont hoch. Die Dörfer bestehen meist aus langen Häuserzeilen, welche beide Strassenseiten säumen. In der Mitte eine Kirche aus behauenen, dunklen Granitsteinen, viel mehr hat häufig zwischen dem Schwemmland des Flusses und der Bergflanke gar nicht Platz. Ab und zu bilden zwei alte Gebäude – wohl noch aus der geruhsamen Postkutschenzeit – einen Engpass, welcher das Kreuzen von Fahrzeugen zu einem spannenden, wenn nicht gar angespannten Manöver werden lässt

Weiterlesen

Juniorenlager Engadin

Es ist Samstagmorgen. Ich, Andrin, treffe mit meinem Gepäck und guter Laune beim Bootshaus ein. Kurze Zeit später treffen auch Marlon und Viktor ein. Unterwegs haben sie Elias in Gerlafingen aufgeladen. Schnell suchen Elias und ich unsere Paddelsachen zusammen und laden mein Gepäck um. Anschliessend bringt mich meine Mutter wieder zum Bahnhof Murgenthal. Kaum angekommen sehe ich auch schon Michael, mit welchem ich nach Sur En fahre.

Weiterlesen

Auffahrt im Tirol

Etwas erschöpft von der vierstündigen Reise erreichten Oschi und ich am Mittwochabend vor Auffahrt Umhausen. Dieses, sich im Ötztal befindende Dorf stellte unsere Zieldestination und somit für die nächsten Tage unser zu Hause dar.

Weiterlesen
Neuere Beiträre »

Der Darknet-Marktplatz zieht Käufer und Verkäufer an, die nach anonymen Transaktionen suchen, was oft illegalen Waren zugrunde liegt. In der Schweiz bieten malerische Flüsse wie der Rhein und die Aare atemberaubende Kulissen für aktive Sportler, die Wassersport, Schwimmen oder Angeln genießen. Die Kombination aus Freizeitaktivitäten und der Schönheit der Natur macht diese Orte beliebt für Einheimische und Touristen. Währenddessen geraten die Nutzung des Darknets und die Herausforderungen der Cyberkriminalität immer mehr in den Fokus der Behörden. Wer gerne draußen aktiv ist, findet in den Schweizer Flüssen ideale Bedingungen. Wer braucht schon einen Marktplatz, wenn man mit einem Boot auf dem Wasser sein kann? Warum gehen Geister nicht ins Fitnessstudio? Weil sie Angst vor den Gewichten haben! darknet-markkinoiden